13 Lieferungen
>11,9 Tonnen Hilfsgüter
08.03.2023
Wir haben gemeinsam mit dem Tourismusverein Stockach e.V. bei Konstanz am Bodensee eine neue Hilfslieferung nach Dnipro geschickt.
Nach dem schrecklichen Bombenangriff in Dnipro am 15. Januar 2023 hat der Tourismusverein eine große Spendenaktion für das Mechnikova Krankenhaus ins Leben gerufen. In den letzten Wochen wurde eine Vielzahl medizinischer und humanitärer Güter gesammelt und mit einem randvollen LKW zu uns nach Hamburg gebracht.
Wir freuen uns, dass unsere medizinische Hilfslieferung auch noch Platz im LKW gefunden hat und jetzt gemeinsam auf dem Weg nach Dnipro ist!
Ein herzliches Dankeschön an den Tourismusverein Stockach für das Vertrauen und die großzügigen Spenden der Gemeinde. Wir sind stolz, Teil dieser großartigen Aktion zu sein und werden nicht aufgeben, weiterhin Hilfe für die Ukraine zu leisten.
24.02.2023
365 Tage – ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich die Lage in der Ukraine und in Europa dramatisch verschlechtert.
Es ist unklar, wie lange dieser Krieg noch anhalten und welche weiteren Auswirkungen er in Zukunft haben wird.
Wir von Comparus hilft e.V. haben seit Kriegsbeginn verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Ukrainerinnen und Ukrainer zu unterstützen. Dank der mehr als 1250 zum Teil sehr großzügigen Einzelspenden, konnten wir bereits mehr als 6,5 Tonnen Material in 12 Lieferungen in die Ukraine bringen und so Krankenhäusern und der Zivilbevölkerung wertvolle Hilfe leisten.
Wir bedanken uns bei allen Spendenden und aktiven Vereinsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Unterstützung. Ein besonderer Dank geht auch an unsere Kooperationspartnerin Apotheker ohne Grenzen e.V. durch deren Unterstützung wir mehr Wirksamkeit erreichen können.
Es bleibt auch zukünftig wichtig, der ukrainischen Bevölkerung unsere Solidarität zu bekunden und aktiv Hilfe zu leisten.
02.02.2023
Anfang Februar stand wieder eine größere Lieferung an: über eine Tonne Hilfsgüter bestehend aus Sachspenden sowie medizinischen Versorgungsgütern gingen in die Ukraine.
27.01.2023
Nach einer längeren Transportpause aufgrund der Feiertage in Deutschland und der Ukraine konnten wir unsere elfte Lieferung erst Ende Januar versenden. Wir haben erneut Rettungstücher in die Ukraine versandt.
07.12.2022
Nach mehreren Spendenaufrufen an verschiedenen Hamburger Schulen, gehen mit unserem zehnten Transport zehn Paletten mit mehr als 500 kg Sachspenden auf die Reise nach Dnipro.
Neben Decken versenden wir dieses Mal gut erhaltene Winterkleidung und -schuhe, insbesondere für Kinder.
29.11.2022
Nach einigen der wohl konsumintensivsten Tagen des Jahres – Black Friday und Cyber Monday, gibt es seit 2012 den #GivingTuesday: ein Aktionstag der am Dienstag nach Thanksgiving weltweit Menschen zu sozialem Engagement, gegenseitiger Unterstützung und Besinnung aufruft. Dieses Jahr fällt der #GivingTuesday auf den 29. November. Auch wir nutzen diesen Tag, um weiter dort zu unterstützen, wo Hilfe am meisten benötigt wird.
Eine Hamburger Schule hat zugunsten von Comparus hilft einen Spendentag veranstaltet und dabei Sachspenden gesammelt. Schülerinnen, Schüler und Eltern wurden informiert, dass wir warme Kleidung und Decken für die Menschen in der Ukraine sammeln. Schon nachmittags können wir alle zusammengekommenen Spenden abholen. Im nächsten Schritt werden wir die Lieferung in die Ukraine planen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Organisation des Events und an alle Spendenden für die tolle Unterstützung!
10.11.2022
Mit unserer neunten Lieferung haben wir erneut knapp 400 kg Hilfsgüter in die Ukraine gesandt. Enthalten waren erneut Arzneimittel, Rollstühle und Rettungstücher.
06.10.2022
Unser achter Hilfstransport umfasst rund 200 kg verschiedener Hilfsgüter wie Rollstühle, Arzneimittel und Windeln.
12.08.2022
Mit unserer siebten Lieferung konnten wir erneut ca. 600 kg Hilfsgüter auf dem Weg in die zentralukrainische Stadt Dnipro senden.
09.08.2022
Heute haben wir uns virtuell mit Olena und Victoria aus dem Mechnikova Krankenhaus getroffen. Wir haben über unsere bisherige Zusammenarbeit gesprochen und einen Einblick in die gegenwärtige Situation in der Region Dnipro und Umgebung erhalten.
28.07.2022
Auch unsere sechste Hilfslieferung bestand erneut aus Rollstühlen, Gehhilfen und Rollatoren – sowie dringend benötigten Rettungstüchern, deren Lieferung aufgrund von Engpässen über 3 Monate auf sich warten ließ.
20.07.2022
Wir freuen uns über die Partnerschaft mit dem ebenfalls gemeinnützigen Verein Apotheker ohne Grenzen e.V. (AoG), der sich seit über 20 Jahren weltweit für kranke Menschen in Not engagiert.
Die im Mechnikova Krankenhaus dringend benötigten Arzneimittel können wir dank der langjährigen Erfahrung gemeinsam mit den AoG nun noch effizienter beschaffen.
14.07.2022
Unser fünfter Hilfstransport hatte eine etwas andere Ausrichtung: neben einigen Arzneimitteln wurden dieses Mal 15 Rollstühle und 20 Paar Gehhilfen in die Ukraine geschickt.
10.06.2022
Eigentlich wären 100 Tage seit Vereinsgründung ein Anlass zum Feiern – leider bedeutet dies jedoch auch, dass der Krieg in der Ukraine bereits über 100 Tage andauert. Weiterhin erhalten wir regelmäßig Listen, in denen die Krankenhäuser, die sich um die Verwundeten kümmern, ihren Bedarf an Versorgungsmaterial bis hin zu -maschinen mitteilen.
In den 100 Tagen haben wir über 1.200 einzelne Spenden mit Beträgen zwischen 10 € und 5.000 € erhalten und möchten nochmals von ganzem Herzen für eure Unterstützung danken! Mit diesen Spenden konnten wir bereits vier Hilfskonvois mit medizinischem Material von Hamburg über Lviv nach Dnipro schicken. Solange die Ukraine angegriffen wird und wieder aufgebaut werden muss, solange werden auch wir von Comparus hilft alles daransetzen, dort Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird.
22.05.2022
Im April hatten wir einen etwas anderen Besuch: der Kinderkanal (KiKA) war zu Gast in unseren Räumlichkeiten, um die Ukrainischen Kinder kennen zu lernen und aus ihrem neuen Alltag zu berichten.
Der Beitrag wurde am 22.05.2022 in der Sendung „Team Timster“ ausgestrahlt. Die Folge „Gemeinsam mit der Ukraine“ wurde zweisprachig auf Deutsch und Ukrainisch produziert und ab Minute 11:51 gibt es einen Einblick in den Schulalltag von Sascha, der bereits seit März aus Deutschland digital am Unterricht seiner ukrainischen Schule teilnimmt.
Das Video kann hier angesehen werden.
12.05.2022
Die erste Mitgliedsversammlung findet als hybrides Treffen statt. Die Vorstände Britta Gamarnik und Kai Boehnke berichten über die bisherigen Vereinsaktivitäten und ein Vereinsmitglied aus der Ukraine gibt einen Einblick in die aktuelle Lage vor Ort.
11.05.2022
Im Mai erhielten wir vom medizinischen Personal des Krankenhauses in Dnipro die Bitte Arzneimittel wie Lokalanästhetika, Antibiotika und Schmerzmittel zu beschaffen. Am 11.05.2022 konnten wir unseren vierten Hilfstransport mit 360 kg dieser Arzneien auf die gut 2.000 km lange Reise nach Dnipro schicken.
28.04.2022
Unsere dritte Hilfslieferung verlässt Hamburg. Es wurde beispielsweise Verbandmaterial, Rettungsdecken und Infusionslösung gesendet. Bei letzterer handelt es sich um einen Kühlartikel, der uns für den Weiterversand vor eine kleine Herausforderung stellte… unsere Lösung fand in der Ukraine großen Anspruch – nicht nur, weil die Lösung passend temperiert ankam, sondern auch weil die Kühlbehältnisse vor Ort knapp sind und gut gebraucht werden konnten.
19.04.2022
Uns erreichte ein Hilfegesuch einer ukrainischen Organisation, die sich auf den Transport geflüchteter Personen innerhalb der Ukraine fokussiert. Ihr Bus war defekt und brauchte eine dringende Reparatur, die der ukrainische Verein aus eigenen Mitteln nicht tragen konnte. Comparus hilft hat die Reparaturkosten übernommen und der Bus wurde erfolgreich Instand gesetzt.
06.04.2022
Mit unserem zweiten Hilfstransport schicken wir unter anderem dringend benötigte OP-Hauben, OP-Mäntel und Beatmungsbeutel in die Ukraine.
31.03.2022
Die Eintragung von Comparus hilft e.V. in das Vereinsregister des Amtsgericht Hamburgs ist unter VR 24995 erfolgt.
22.03.2022
Hamburger Hilfsverein verwandelt Bürofläche in Klassenzimmer für Flüchtlingskinder aus der Ukraine
Hamburg, 22.03.22 – der in Hamburg ansässige Verein Comparus hilft e.V. nutzt die Büroflächen der Comparus GmbH innerhalb des Valvo-Parks in Langenhorn dafür, Kindern aus der Ukraine die Teilnahme am Onlineunterricht ihrer Schulen zu ermöglichen. Aus ihrem Netzwerk zu ukrainischen Mitarbeitenden hatten Gründungsmitglieder des Vereins von dem Bedarf an Räumlichkeiten erfahren und sich bereit erklärt, entsprechende Flächen zur Verfügung zu stellen.
Das in Hamburg ansässige Unternehmen, aus dem der Hilfsverein hervorging, hat selbst eine Schwesterfirma in Dnipro, Ukraine und versucht mit dem Hilfsverein, die nötige Versorgung von Krisenregionen und den ankommenden Flüchtlingen zu gewährleisten.
Es ist 07:30 Uhr, als Britta Gamarnik die Tür für die Kinder aufschließt. Die eigentliche Geschäftsführerin eines Beratungsunternehmens ist nun zusätzlich ehrenamtlich als Kinderbetreuerin tätig. Acht Schülerinnen und Schüler, allesamt geflüchtete Kinder aus der Ukraine, nutzen die Büroflächen Ihres Unternehmens im Valvo-Park in der Essener Straße aktuell als Klassenzimmer. „Die Kinder können mithilfe der digitalen Infrastruktur des Büros ideal am Onlineunterricht teilnehmen. Der hybride Unterricht wird von den ukrainischen Schulen angeboten, um für die geflüchteten, aber auch die Vorort gebliebenen Kindern weiterhin Struktur und Alltag zu gewährleisten. Dank Sachspenden von Teammitgliedern sowie befreundeten Personen haben wir auch ein paar Kinderbücher zum Deutschlernen und Spielsachen hier. Aufgrund der Pandemie sind die Räumlichkeiten nicht zu 100 % ausgelastet, daher ist es doch toll, dass wir sie für so einen guten Zweck nutzen können“.
Durch den gemeinsamen Kontakt im improvisierten Klassenzimmer behalten die Kinder ihren Bezug zu Gleichaltrigen, können das Geschehene mit Lehrkräften und Klassenkameraden besprechen sowie verarbeiten und die Eltern werden entlastet.
„Comparus hilft e.V. ist ursprünglich aus der Not heraus entstanden, als wir von Mitarbeitenden unserer Unternehmensschwester in der Ukraine und befreundeten Personen aus der Region erfahren haben, wie knapp es an Hilfsgütern und vor Allem an medizinischer Erstversorgung vor Ort ist“ so Britta Gamarnik, Gründerin von Comparus hilft e.V. „Seit Kriegsbeginn arbeiten wir mit Freiwilligen aus den Teams daran, sowohl die Versorgungssituation in der Region zu verbessern als auch den Geflüchteten hier vor Ort in unserem eigentlichen Büro zu helfen. Neben der Zurverfügungstellung von Unterrichts- und Spielzimmern helfen wir auch bei der Koordination der Unterbringung und der Ausstattung mit Alltagsbedarf wie beispielsweise Bekleidung – viele sind nur mit dem Notwendigsten gekommen. Wir sind da auch im engen Kontakt mit der Stadt Norderstedt, die sich, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, wirklich rührend um die Unterbringung der Familien in privaten Wohnhäusern kümmert“.
Unternehmen, die ebenfalls Mitarbeitende in der Ukraine haben und helfen möchten, können gern Kontakt zu Comparus hilf e.V. aufnehmen. Auch Spenden oder temporäre Leihgaben von WLAN-fähigen Laptops oder Tablets können dem Verein helfen, weiteren geflüchteten Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an ihrem Unterricht zu ermöglichen.
16.03.2022
Die erste Hilfslieferung bestehend aus 500 kg Sachspenden der Comparus GmbH geht auf den Weg in die Ukraine.
03.03.2022
Die acht Gründungsmitglieder beschließen in der Gründungsversammlung die Gründung des gemeinnützigen Vereins „Comparus hilft e.V.“.
Comparus hilft e.V.
Essener Straße 4
22419 Hamburg
Telefon: +49 (40) 41 00 90 70
Gesetzliche Vertreter:
1. Vorstand: Britta Gamarnik
2. Vorstand: Kai Boehnke
Amtsgericht Hamburg
Registernummer VR 24995
Kontoinhaber:
Comparus hilft e.V.
IBAN
DE28 2019 0003 0004 5613 09
BIC
GENODEF1HH2
Institut
Hamburger Volksbank eG